STYX - WEB BROWSER
Hier sind einige der von Styx angebotenen Funktionen:
📑 Sitzungen:
Man kann mehrere Sitzungen erstellen, damit man organisiert bleibt.
Das Umschalten zwischen den Sitzungen ist blitzschnell.
🚦 Vertikales Registerkartenfeld:
Tabs können durch langes Tippen und Ziehen neu anordnet werden.
Wische nach rechts, um ein Tab in den Papierkorb zu verschieben.
Gelöschte Tabs können ganz einfach aus den Papierkorb wiederhergestellt werden, indem man das 2. oder 3. Symbol anklickt.
🚥 Horizontale Registerkartenleiste:
Ähnlich wie im klassischen PC-Webbrowser.
Besonders nützlich bei der Verwendung auf Tablets und Desktop-Modis wie Samsung DEX und Huawei EMUI Desktop.
⏱️ Tabs-Verwaltung:
Standardmäßig sollte man nie die Taste für neue Tabs drücken müssen.
Neue Tabs werden erzeugt, wenn man eine Suche durchführt oder eine Adressen eingibt.
Diese Einstellungen kann nach Wunsch angepasst werden.
📱 Bildschirmausrichtungen:
Spezifische Look-and-Feel-Einstellungen für Hoch- und Querformat ermöglichen eine optimale Nutzung der Bildschirmfläche.
Inklusive optionalem Pull-to-Refresh.
🔖 Lesezeichen:
Lesezeichen-Panel.
Importieren und Exportieren ist vorhanden und in den Einstellungen zu finden.
Lesezeichen per Drag & Drop verschieben.
🌗 Dunkelmodus für Webseiten:
Für die nächtlichen Lesesitzungen kann erzwungen werden, dass jede Webseite im Dunkelmodus angezeigt wird.
⌚ Verlauf:
Überprüfe die von dir besuchten Seiten.
Der Verlauf kann jederzeit gelöscht werden.
🎨 Design:
Das Farbthema für die Symbolleiste und die Statusleiste passt sich an Ihre Lieblingswebseiten an. (Kann in den Einstellungen deaktiviert werden.)
Als App-Design kann das Helle, Dunkele oder Schwarze (AMOLED) Design ausgewählt werden.
Styx ist nicht nur Schnell, Sicher und Effizient, es sieht auch gut aus!
⛔ Werbe & Malwareblocker:
Verwende den integrierten Werbeblocker oder nutze ihn mit lokalen oder Online-Hosts-Dateien.
Ein Malwareblocker ist auch on Bord.
🕵️♂️ Datenschutz:
Styx schützt und respektiert die Privatsphäre.
Ein Inkognito-Modus ist mit dabei.
Man kann Cookies verweigern. (In den Einstellungen zu finden.)
Funktionen zum Löschen von Tabs, Verlauf, Cookies und Cache.
Verwaltung von Drittanbieter-Apps.
🔎 Suche:
Mehrere Suchmaschinen sind mit dabei, darunter: Google, Bing, Yahoo, StartPage, DuckDuckGo, Mojeek, Searx etc.
Text in Seite finden, um bestimmte Wörter auf einer Seite zu finden.
Web-Suchvorschläge.
♿ Barrierefreiheit:
Lesemodus für Webseiten.
Text To Speech (TTS) im Lesemodus
Verschiedene Rendering-Modis: Invertiert, hoher Kontrast oder Graustufen.
⌨️ Tastaturunterstützung:
Tastaturkürzel und Fokusverwaltung.
Persistente Liste der letzten Tabs, die einen Tab-Wechsel mit STRG+TAB ermöglicht.
🖨️ Druckmodus:
Es ist möglich Webseiten auszudrucken oder diese als PDF zu speichern.
🎒 Sicherungen:
Importieren und Exportieren von den Einstellungen und Lesezeichen ist vorhanden, und in den Einstellungen zu finden.
🧰 Seiten-Tools:
Werbeblocker für die aktuelle Webseite kann de-/aktiviert werden.
Seitenquelltext kann bearbeitet werden. Injizieren von JavaScript ist auch kein Problem.
Cookies können bearbeitet werden.
Für die aktuelle Seite kann JavaScript auch de-/aktiviert werden.
👆 Berührungssteuerung:
Wische eine Karte nach rechts, um ein Tab zu schließen.
Langes drücken einer Karte, um die Tabs zu verschieben.
Langes drücken einer Karte, um die Lesezeichen zu verschieben
Lange auf die Symbole drücken, um Tooltips anzuzeigen zu bekommen.
⚡ Hardwarebeschleunigt:
Nutzt die Verarbeitungsleistung deiner Hardware optimal aus.
Tastaturkürzel
Strg + TAB: nächster Tab. Strg + Umschalt + TAB: vorheriger Tab. Strg + Fn + TAB: vorheriger Tab. Strg + Alt + TAB: vorheriger Tab. Strg + 1 bis 9 : Wechsel zur angegebenen Sitzungsnummer. Strg + 0 : Zum letzten Tab wechseln. Strg + Shift + 1 bis 9 : Zur angegebenen Sitzungsnummer wechseln. Strg + Shift + 0 : Zur letzten Sitzung wechseln. Strg + W : Tab schließen. Strg + T : Neuer Tab. Strg + F : In Seite suchen. Strg + Q : App beenden. Strg + R : Tab neu laden. Strg + Umschalt + T : Öffnet die Tab-Liste. Strg + L : Textfeld fokussieren. Strg + P : Tab-Liste öffnen. Strg + Umschalt + B : Öffnet die Lesezeichen. Strg + B : Öffnet die Lesezeichen. Strg + - : Textgröße um fünf Prozent verringern. Strg + = : Textgröße um fünf Prozent erhöhen. Strg + Umschalt + - : verkleinert den Text um einen Prozent. Strg + Umschalt + = : Vergrößert den Text um einen Prozent. F6 : Textfeld fokussieren. F10 : Umschalten der Statusleiste. F11 : Symbolleiste umschalten und Menüriegel-Taste fokussieren.
Download: Google Play Store:
Alternativ auf GitHub verfügbar.
Vielen Dank Jamal2367