Buffer Overflows als größte Gefahrenquelle:
Eine kürzlich veröffentlichte Auswertung von häufigen Softwareschwachstellen liefert eine Übersicht über die 25 gefährlichsten Arten.
Please login to see this attachment.
Das Community-Projekt Common Weakness Enumeration (CWE) hat eine über zwei Jahre reichende Auswertung veröffentlicht, die die gefährlichsten Arten von Softwareschwachstellen dieses Zeitraums zusammenträgt.
Eine daraus entstandene "Top 25 der Sicherheitslücken" zeigt unter anderem, dass Speicherfehler in Form von Pufferüberläufe eine der größten Gefahren darstellen.
Die CWE greift für ihre Auswertungen jeweils auf gemeldete Sicherheitslücken aus der National Vulnerability Database (NVD) zurück.
Die Gesamtwertung ergibt sich aus der Häufigkeit einer Sicherheitslücke und dem möglichen Schaden.
Und hier bei Please login to see this link. geht es weiter!