Hello, Guest the thread was 17k called and contains 80 replays

last post from Exodusnick at the

[App][Launcher] Kvaesitso

Got up so early, Guest? Nice to see you ! A pleasant stay wishes the Los-Legacy team.
  • ic_launcher.pngKvæsitso

    Kvæsitso ist ein freier, quelloffener Launcher für Android. Anders als die meisten Launcher basiert er nicht auf dem AOSP-Launcher, sondern wurde von Grund auf neu entwickelt. Dementsprechend verfolgt er auch andere Bedienkonzepte, als man das von traditionellen Launchern vielleicht gewohnt ist.

    Grundidee

    Im Mittelpunkt des Launchers steht eine globale Suche, die nicht nur Apps, Kontakte und Dateien auf dem Gerät durchsucht, sondern auch Online-Suchen, beispielsweise auf Wikipedia integriert. Des weiteren sind ein paar nützliche Werkzeuge integriert, beispielsweise ein Taschenrechner oder ein Einheitenrechner. Die Hauptphilosophie ist, dass man möglichst schnell und ohne Umwege an die Information oder den Inhalt kommt, den man gerade braucht. Deswegen gibt es neben der Suche auch noch einen zweiten wichtigen Bestandteil, die Widgets. Widgets sind in der Android-Welt nichts neues, allerdings ist die Widget-API relativ beschränkt. Aus diesem Grund bringt Kvæsitso eigene App-Widgets mit, welche die Informationen darstellen sollen, die man immer und auf einen Blick benötigt. Die Verwendung von Drittanbieter-Widgets ist natürlich auch weiterhin immer möglich.

    Installation

    Der einfachste Weg ist die Installation über die F-Droid-App. Da Kvæsitso aber nicht in den offiziellen Repositories enthalten ist (und es vermutlich auch nie sein wird, oder falls doch dann nur in einer eingeschränkten Version), erfolgt die Installation über mein eigenes F-Droid-Repository. Auf diese Weise bleibt ihr immer auf dem aktuellen Stand.


    Alternativ könnt ihr euch natürlich auch die aktuellste Version immer von Github herunterladen und manuell installieren:

    Releases · MM2-0/Kvaesitso
    Contribute to MM2-0/Kvaesitso development by creating an account on GitHub.
    github.com

    Lizenz

    Kvæsitso ist freie Software und unter der GNU General Public License 3.0 erhätlich.

    Weitere Links:

  • Go to Best Answer
  • Sagenhafter Launcher. Hättest du was dagegen, mir den Thread hier zu übertragen

    ?

    ja würde ich gerne weiß gerade nur nicht wie man das macht ^^


    erledigt musste noch das plugin installieren

    Beitrags-Autor ändern 2.1.0 pl 6

    LG

    ---------------------------------------

    Exodusnick

    LOS-Legacy Team


    LINEAGEOS - CUSTOM ROM WITH MICROG

    // Devices: herolte - hero2lte - cheeseburger - dumpling -

    bacon - jfvelte jfltexx

    Android Version 20.0 / 19.1 / 18.1 / 17.1 / 16.0

    // Contact: Gmail

    // donate for OTA update Paypal

    // URL: Los-Legacy


    spotify

  • MM20

    Changed the title of the thread from “[App][Launcher] Quaesitio” to “[App][Launcher] Kvæsitso”.
  • neues :update verfügbar


    Version 1.0.0

    - Namensänderung: Quaesitio -> Kvæsitso

    - Neues App-Icon

    - Kvæsitso ist nun freie Software, lizensiert unter der GNU General Public License 3.0; der Quellcode ist hier abrufbar: https://github.com/MM2-0/Kvaesitso/

    - Google-Integration überarbeitet; statt der proprietären Google-Play-Services-Library kommt nun eine freie Implementierung zum Einsatz. Positiver Nebeneffekt ist, dass man sich nun auch auf Geräten ohne GApps mit Google einloggen und Google Drive durchsuchen kann.

    - Weitere Fixes und Verbesserungen


    Download:


    Releases · MM2-0/Kvaesitso
    Contribute to MM2-0/Kvaesitso development by creating an account on GitHub.
    github.com

    LG

    ---------------------------------------

    Exodusnick

    LOS-Legacy Team


    LINEAGEOS - CUSTOM ROM WITH MICROG

    // Devices: herolte - hero2lte - cheeseburger - dumpling -

    bacon - jfvelte jfltexx

    Android Version 20.0 / 19.1 / 18.1 / 17.1 / 16.0

    // Contact: Gmail

    // donate for OTA update Paypal

    // URL: Los-Legacy


    spotify

  • Version 1.2.1

    • Unter Android 12 wird nun das Systemfarbschema („Material You”) verwendet
    • Themed Icons: optional werden Symbole dem Farbschema der App angepasst
    • standardmäßig bezieht sich diese Einstellung nur auf Platzhaltersymbole, es können aber auch App-Icons entsprechend gethemed werden, wenn eine entsprechende Icon-Quelle installiert ist. Als Icon-Quelle kann Lawnicons verwendet werden. Google-App-Icons werden falls vorhanden aus dem Pixel-Launcher oder aus Lawnchair extrahiert. Alternativ kann auch dieses Paket installiert werden, welches die aus dem Pixel-Launcher extrahierten Icons bereitstellt (auch verfügbar über mein Fdroid-Repo)
    • Bugfixes


    Download: https://github.com/MM2-0/Kvaesitso/releases/tag/v1.2.1 oder über mein F-Droid-Repo


    (falls sich jemand fragt, was mit Version 1.2.0 passiert ist, darüber reden wir hier nicht)


    (Warum hab ich eigentlich -3 Beiträge?)

    • Guest information
    Hallo, gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben,
    dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du
    das Forum uneingeschränkt nutzen.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!