Lange mussten Anwender auf die heißersehnte Mehrgeräte-Unterstützung von WhatsApp warten, nun gibt es das Feature endlich in der regulären Fassung. Sowohl für Android als auch für iOS steht die Beta der Funktion „Multi-Geräte“ bereit. Sie müssen sich also nicht mehr mit einer Vorabversion von WhatsApp begnügen, um von dieser Erweiterung zu profitieren. „Multi-Geräte“ erlaubt es, auch ohne Verbindung zum Smartphone Mitteilungen über WhatsApp Web und WhatsApp Desktop zu senden und zu empfangen. Es gibt aber noch diverse Einschränkungen.
WhatsApp: Multi-Device für alle
Seit fast anderthalb Jahren arbeitet die Facebook-Tochter an einer Mehrgeräte-Unterstützung für ihren Messenger. Vor drei Monaten startete die Funktion „Multi-Geräte“ schließlich als Beta in den Betaversionen für Android und iOS. Zwar hat das Feature den Beta-Status immer noch nicht verlassen, kann aber jetzt von jedem Anwender in der offiziellen WhatsApp-Variante genutzt werden. In der Redaktion konnten wir die Erweiterung problemlos auf einem Galaxy S20 Ultra und einem iPhone 12 Pro Max ausprobieren.
Hierbei gelten dieselben Einschränkungen wie schon zuvor. Multi-Device ist auf insgesamt vier Geräte beschränkt, wobei die Plattform stark eingeschränkt ist. Smartphones oder Tablets werden nach wie vor nicht unterstützt, lediglich WhatsApp Web und WhatsApp Desktop stehen zur Auswahl. Entsprechend muss ein zu verbindendes Endgerät entweder die Browser-Version oder Computer-Anwendung ausführen. Theoretisch ginge ein Umweg über das Erzwingen der Desktop-Ansicht in einem Browser auf dem Handy oder Flachrechner, was aber ziemlich umständlich wäre.
Verfügbarkeit der „Multi-Geräte-Beta“
Die aktuelle WhatsApp-Version für das Android-Betriebssystem lautet 2.21.17.24, jene für das iOS-Betriebssystem 2.21.180. Je nach Smartphone-Modell und Region können die Fassungen abweichen, außerdem dürfte das Update in Wellen verteilt werden. Eine serverseitige Freischaltung des Features ist ebenfalls nicht ausgeschlossen. Es kann also sein, dass Sie die Mehrgeräte-Funktion noch nicht auf Ihrem Mobilgerät vorfinden. In diesem Fall müssen Sie sich noch ein wenig gedulden. Wie unseren Screenshots zu entnehmen ist, müssen Sie vor der Verwendung von „Multi-Geräte“ zustimmen.