Vor ein paar Monaten haben wir über die Zusammenlegung der Codebase von OnePlus und OPPO geschrieben. Jetzt scheint OnePlus OxygenOS und ColorOS noch mehr zu integrieren, was Pete Lau (OnePlus' CEO) in den OnePlus-Foren erklärte. OnePlus nennt den gesamten Prozess "OnePlus 2.0".
Lau sagt, dass sie "den Nutzern weiterhin ein hochwertiges Erlebnis zu verschiedenen Preispunkten bieten werden, zusammen mit einer noch wettbewerbsfähigeren Preisgestaltung. "Damit bezieht er sich wahrscheinlich auf das Nord 2 und das kommende 9RT (nur in Indien erhältlich). Darüber hinaus werden die Produktreihen stärker lokalisiert (wie die R-Serie, die bisher nur in Indien erhältlich ist, und die Nord N-Serie, die ebenfalls nicht weltweit erhältlich ist).
Die Kamera ist etwas, auf das sich OnePlus seit der 9er-Serie ebenfalls zu konzentrieren versucht (weshalb man auch mit dem schwedischen Hersteller Hasselblad zusammenarbeitet). Kurz und bündig gesagt, werden sie sich auf drei Bereiche konzentrieren (aus dem Beitrag von Pete Lau):
Schaffung eines großartigen und mühelosen Benutzererlebnisses auf einer sehr grundlegenden Ebene.
Wir konzentrieren uns weiterhin auf die Verbesserung der Farbleistung in Zusammenarbeit mit Hasselblad, dem Branchenführer im Bereich Farbe, sowie mit maßgeschneiderten Sensoren und Objektiven.
Investitionen in die Forschung und Entwicklung einer Reihe von neuen und verbesserten Technologien, die das Kameraerlebnis für unsere Nutzer auf ein neues Niveau heben werden.
Ebenso wird OnePlus an OxygenOS arbeiten, was fast jeder OnePlus-Nutzer zu schätzen weiß. Seit dem Nord 2 hat man begonnen, die Codebasis von OxygenOS mit ColorOS zusammenzuführen, was theoretisch für stabilere und häufigere Updates sorgen sollte. Lau behauptet, dass durch diese Zusammenlegung der Codebasis die Qualität von OxygenOS 12 (das auf Android 12 basiert und daher noch nicht als Open Beta veröffentlicht wurde) verbessert wurde und dass Software-Updates pünktlicher kommen. OnePlus hat dies nach "sorgfältiger Überlegung" beschlossen, um den Nutzern "noch mehr" zu bieten. Der Plan ist, ein leistungsstarkes Betriebssystem für OnePlus- und OPPO-Geräte weltweit zu entwickeln, das das Beste aus beiden Welten vereint: das schnelle und reibungslose Erlebnis von OxygenOS mit der Stabilität und den umfangreichen Funktionen von ColorOS.
Lau räumt ein, dass diese Nachricht für einige OnePlus-Nutzer ein wenig hart sein könnte. Ihm zufolge wird das "vereinheitlichte Betriebssystem" jedoch die DNA von OxygenOS beibehalten, die viele OnePlus-Nutzer lieben. Er erkennt auch die einzigartige Gruppe von Nutzern an (die wahrscheinlich auf Technik-Enthusiasten wie uns abzielt). Pete Lau erklärte auch, dass die Nutzer von OnePlus ein Betriebssystem erwarten können, das "so sauber und leichtgewichtig wie zuvor" ist und weiterhin die Entsperrung des Bootloaders unterstützt." Es ist jedoch unklar, ob dafür ein Code-ähnliches System erforderlich ist, wie es OPPO und Xiaomi haben: Tweakers, eine niederländische Tech-Website, behauptet, dass sie bei einer Diskussion anwesend waren, bei der Pete Lau angeblich bestätigte, dass sie mit einem codeähnlichen System arbeiten werden, während XDA dies in ihren Artikeln nicht erwähnt.
Wann und auf welche Geräte es genau kommen wird, ist noch nicht bekannt; OnePlus wird dies als erstes in seiner globalen Flaggschiff-Serie einführen, die 2022 erscheinen soll. Die Integration wird zusammen mit dem nächsten großen Android-Update im Jahr 2022 vollständig abgeschlossen sein. Weitere Details darüber, wann bestimmte Geräte das neue Betriebssystem erhalten werden, folgen zu einem späteren Zeitpunkt. Das könnte bedeuten, dass auch die 7(T)-Reihe das neue Betriebssystem erhalten könnte.
Original Quelle