Hello, Guest the thread was 802 called and contains 0 replays

last post from The_Voice_70 at the

10 Jahre für 11,90 Euro: o2 startet Prepaid-Tarif für IoT

Good evening Guest. Nice to see you ! A pleasant stay wishes the Los-Legacy team.
  • Gar nicht dumm finde ich mal ...


    Mit seinem neuen IoT-Prepaid-Tarif Easy IoT möchte Telefónica / o2 die Digi­tali­sie­rung der deut­schen Wirt­schaft und der Gesell­schaft voran­bringen, in dem es IoT-Konnek­tivität für einen breiten Markt erschwing­lich macht.

    Dazu teilte Netz­betreiber Telefónica (o2) heute mit, dass in seinem gesamten Mobil­funk­netz ab sofort der Stan­dard "Narrow Band IoT (NB-IoT)" zur Verfü­gung steht. Unter­stützt werden verschie­dene Funk­tech­nolo­gien wie 2G, 4G, NB-IoT und ab Dezember 2021 auch LTE-M, um unter­schied­lichste Bran­chen­lösungen und eine Viel­zahl an Geräten mitein­ander zu vernetzen zu können.

    Über diese Stan­dards können Sensoren aller Art vernetzt werden. Das könnte eine Verbrauchs­daten­erfas­sung (z.B. von Wasser, Heizung, oder Gas) sein, oder eine Zustands­über­wachungen (z.B. Luft­qua­lität) oder Status-Meldungen (z.B. Park­platz­bele­gungen oder der Füll­stand in Müll­behäl­tern) bis hin zu intel­ligenten Früh­warn­sys­temen, die eintre­tendes Wasser oder Wasser­schäden an Gebäuden messen sein.


    3 Vari­anten

    o2 Easy IoT steht in drei Tarif­vari­anten zur Verfü­gung:

    • Easy IoT World mit 750 MB
    • Easy IoT EU+UK mit 1.000 MB
    • Easy IoT Deutsch­land mit 1.500 MB


    o2 glaubt güns­tiger zu sein

    o2 nimmt für sich Anspruch "güns­tiger als vergleich­bare Tarife" zu sein, damit seien eine batte­rie­betrie­bene lang­lebige Sensoren für die Anwender in Unter­nehmen und sicher auch im privaten Umfeld attraktiv. Karsten Pradel, Director B2B bei Telefónica Deutsch­land, möchte „mit einem voll verfüg­baren NB-IoT-Maschi­nen­netz und einem IoT-Prepaid-Tarif dem wach­senden IoT-Markt in Deutsch­land gehö­rigen Schub verpassen."


    Prepaid bringt Vorteile

    Die Prepaid-Vorteile wie einma­lige Bezah­lung, keine monat­liche Grund­gebühr und keinen weiteren admi­nis­tra­tiven Aufwand durch Rech­nungen, die gebucht und bezahlt werden müssen, machen die Hand­habung und Planung mit dem o2 Busi­ness Easy IoT für Unter­nehmen und tech­nisch versierte Privat­per­sonen sehr einfach.

    Daten-Pakete können bei Bedarf einfach und flexibel online für 10 Euro je SIM-Karte nach­gebucht werden, falls das erwor­bene Daten­volumen vor Ablauf der Geräte-Lebens­dauer aufge­braucht ist.

    Die Admi­nis­tra­tion des o2 Busi­ness Easy IoT-Tarifs erfolgt über eine Internet-Platt­form. Dort sind alle SIM-Karten aufge­listet, der gewählte Daten­tarif und was sonst noch wichtig ist.

    Wer sich für den IoT-Tarif von O2 inter­essiert, findet auf der Easy IoT Webseite von o2 weitere Infor­mationen.



    Quelle: https://www.teltarif.de/intern…e-prepaid/news/85939.html



    One Plus 1, 2, 3, 3T, 5, 5T, 6, 6T, 8T, 11, N100, One Plus Nord, Nord 2, X, Oppo Reno4 Z 5G, One Plus Watch schwarz, One Plus Bullets Wireless 1 + 2, Buds Z, Nord Buds, One Plus Buds 2 Pro, Enco W31. Samsung S2, S3, S4, S5, S7, S8+, S9+


    gladiator-thumbs-down.gif

    KEIN SUPPORT VIA PRIVATER NACHRICHT (KONVERSATION)


    Viele Grüße

    ---------------------------------------

    The_Voice_70

    LOS-Legacy Team


    • Guest information
    Hallo, gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben,
    dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du
    das Forum uneingeschränkt nutzen.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!