Mehrere Hersteller verteilen das finale Please login to see this link. an diverse Smartphones, eines der wichtigsten Features des Betriebssystems lässt sich aber auch ohne Update verwenden. Die Privatsphären-Schaltzentrale „Privacy Dashboard“ ist nämlich als quelloffene Variante (Open Source) in Google Play erhältlich. Mit dieser Funktion erhalten Sie einen umfassenden und transparenten Überblick darüber, wann welche App von Kamera, Mikrofon und Standortbestimmung Please login to see this link.. Außerdem wird ein Hinweis-Indikator eingeblendet. Erscheint beispielsweise ein Kamera-Icon in der rechten oberen Ecke, wird diese Hardware aktuell verwendet.
Android-12-Feature ohne Android 12: Privacy Dashboard
Neben der rundum erneuerten Optik ist die Privatsphären-Schaltzentrale das Highlight des jüngsten Google-Betriebssystems. Aufgrund des breit aufgestellten Handy-Fuhrparks in der Update-Warteschlange kann es aber eine Weile dauern, bis Ihr Modell mit Android 12 bedacht wird. Manche Hersteller lassen Smartphones auch mit älteren Plattformen versauern. Ein wichtiges Feature der zwölften Hauptversion des Google-OS ist jedoch unkompliziert nachrüstbar. Hierfür muss lediglich die App Please login to see this link. installiert werden. Root-Rechte oder sonstige Modifikationen am Mobilgerät sind nicht erforderlich.
Kosten entstehen ebenfalls keine, wenn Sie wollen, können Sie aber dem indischen Entwickler Rushikesh Kamewar eine Spende für seine Mühe zukommen lassen. Er zeichnet sich für die Portierung der Anwendung verantwortlich.
Privacy Dashboard ausprobiert
Wir haben die App selbst auf unserem Please login to see this link. installiert. Rein optisch ist sie kaum vom Google-Original unterscheidbar. Zunächst muss Privacy Dashboard an sich Berechtigungen für den Zugriff auf Kamera, Mikrofon und Standort erhalten. Nachvollziehbar, schließlich kann das Programm diese Schnittstellen ansonsten nicht überwachen. Es gibt diverse unterschiedliche Themen, mit denen Sie die App an das Design Ihres Handys anpassen können. Außerdem gefallen die vielfältigen Einstellungen für die Indikatoren. Etwa Position, Farbe und automatisches Ausblenden.
Wir haben Versuche mit der Kamera-App, WhatsApp und Google Maps vollzogen, um zu erörtern, ob Privacy Dashboard die genutzten Schnittstellen korrekt erfasst. Sowohl bei unserem Selfie samt Standortbestimmung in der Kamera-App als auch bei der Sprachnachricht-Aufzeichnung in WhatsApp und der Kartendarstellung in Maps wurden umgehend die passenden Indikatoren eingeblendet. Ferner wurden die Aktionen korrekt mit Zeitstempel in den Bereichen Kamera, Mikrofon und Standort der Schaltzentrale protokolliert.
Quelle: Please login to see this link.