Mosche Forum,
nachdem ich nun die letzte Zeit, genauer seit Wochen bei LineageOS viel (auf Englisch) und nun auch hier auf LL (auf Deutsch) nachgelesen habe, finde ich, leider, den Einstieg nicht, wie ich mein Samsung S7 SM-G930F vom darauf vorhandenen Android 8.01 auf Android 11 oder 12 heben kann mittels LineageOS 18.1 oder 19 - und das zudem zuverlässig und sicher.
Denn ich bin auf das Samsung S7 angewiesen, und daher muß das eine sichere Sache sein, also möchte ich nichts falsch machen, denn in 95% der Fälle liegen die Fehler bekanntlich beim Anwender. Also sollte ich da genauestens wissen, was ich wie warum mache.
Mein bisheriges Unverständnis liegt daran, daß sich, so wie ich es lese, die diversen Anleitungen häufig widersprechen. Das ist jedoch keine Kritik, sondern einfach nur die Darstellung, wie das bei mir ankommt. Ihr steckt halt tief in der Materie drin, und das ist bei mir als Laie bislang nicht der Fall, ich hab bislang halt eben mein S7 benutzt, aber mehr nicht.
Wenn es Euch daher recht ist (und wenn nicht, bitte sagen) würde ich gerne einige Fragen stellen, um das besser zu verstehen:
1.
Mit welchem PC-Betriebssystem läuft die Installation sicher: Linux oder Windows? Und bei letzterem dann besser ein altes Win7 nehmen, oder laufen die Programme, die es für die Installation von LineageOS aufs Samsung S7 braucht, auch mit Windows 10?
Ich arbeite generell mit Linux, habe aber für die Installation von LineageOS auf mein Samsung S7 derzeit einen extra PC, wo nur ein Windows 10 (voll upgedated) drauf ist, daß ich aber ansonsten gar nicht nutze, und das, wenn alles geklappt hat, sofort runter fliegt...
2.
Ist es richtig, daß man vor LineageOS auf jeden Fall als allererstes TWRP installieren sollte, damit man dann notfalls wieder auf die Samsung-StockROM zurück kann?
3.
Gibt es für TWRP, für das dazu wohl nötige Odin und für die GApps oder NikApps deutsche Anleitungen, damit ich weiß, was ich mir da wie installiere? Beim TWRP hab ich es soweit verstanden, daß das ein Bootmanager ist fürs Samsung S7. (Oder nicht?) Aber was bitte ist z.B. Odin?
4.
Mir fehlt einfach eine nachvollziehbare, am besten ja deutsche Schritt-für-Schritt-Anleitung, was ich wie wann installieren muß, um dann, hoffentlich, mein Samsung S7 mit LineageOS 18.1 oder 19 starten und dann nutzen zu können. By the way: wäre das LineageOS auf dem Samsung S7 dann in Deutsch oder auf Englisch?
Bin übrigens gerne bereit, so eine Anleitung, wenn ich denn meine Installation hinter mir habe, auch zu schreiben, mit allen nötigen Informationen, damit das dann hier veröffentlicht werden kann. Es gibt ja auch Videoanleitungen auf Youtube, und es gibt die englischen Anleitungen z.B. auch bei XDA-Developers, aber schon eine Anleitung von dort für mein sehr altes WIKO Pulp Fab4 funktionierte nicht, das WIKO macht die Installation nicht mit.
Denn ich denke, es gibt viele Smartphone-Anwender, die gerne auf LineageOS wechseln wollen, die aber nicht so fit sind in dem Thema, wie das ja auch bei mir der Fall ist, und für die wäre sowas sicherlich sehr hilfreich. Mitarbeit meinerseits ist also hiermit zugesagt.
5.
Wie ist es dann, wenn LineageOS auf dem Samsung S7 drauf ist, mit Android-Updates? Kommen die dann automatisch, so wie bisher, oder muß ich das dann alles künftig händisch machen?
6.
Brauche ich, wenn LineageOS auf dem Samsung S7 installiert ist, danach noch Google und den Google Play Store? Denn APKs von Whatsapp und Co kann ich auch ohne Play Store installieren, aber vielleicht gibt es auch 1-2 Apps, die nur über den Play Store erhältlich sind. By the way: ich bin kein Google-Freund. Je weniger Google, desto besser.
7.
Falls ich Google PlayStore besser doch weiter benutzen sollte, wie kriege ich den dann ins LineageOS rein? Sind das dann die "GApps", "NikApps" usw.? Und wenn ja, welche davon sind die besten?
Fazit:
Wie Ihr seht, liebe Leute, sind da schon ernsthafte Fragen, die es zumindest mir, ohne diese irgendwie beantwortet zu bekommen, zu riskant machen, das Samsung S7 mal eben flott auf LineageOS umzustellen, denn das Gerät muß hinterher wieder laufen, weil es täglich benutzt wird.
Ich bin als Schwerbehinderter leider darauf dringend angewiesen. Darüber hinaus ist das Samsung S7 ein sehr gutes Stück Hardware, und ich gehöre zu denen, die lieber tunen und verbessern, als weg zu werfen, arbeite seit 35 Jahren mit PCs, baue sie selbst, richte sie auch selbst ein usw.. (Derzeit baue ich mir Radioantennen selbst, aber das ist 'ne andere Baustelle.)
Nun könnte man sagen: kauf dir halt einfach ein zweites Smartphone. Das aber geht nicht, dafür habe ich, ganz offen gesagt, in meiner Lage mit der Schwerbehinderung einfach das Geld nicht.
Ich wäre Euch sehr dankbar, wenn Ihr mir das obige ausführlich beantworten könntet, damit wir dann daraus gemeinsam eine richtig schöne, ausführliche Anleitung machen können - sofern das gewünscht ist, und neben deutsch dann gerne auch auf englisch und bebildert.
Möglicherweise sind Euch meine Fragen ja auch nicht recht, und falls das so ist, kein Problem, dann bitte den Text hier löschen.
Vielleicht noch zur Erläuterung: ich habe früher beruflich viel Handbücher geschrieben, glaube an "RTFM" und fände es einfach gut, wenn es das gäbe.
Danke & Grüße
Tommes