Wie ihr das Galaxy S7 mit Exynos-Chip entsperrt !
1. Entwickleroptionen und OEM Unlock aktivieren
- Schaltet zunächst die Entwickleroptionen unter dem menü "Softwareinfo" oder ähnlich auf dem Galaxy S7 frei
- sucht dem Punkt "Buildnummer". Tippt 7 mal nacheinander darauf, bis die Meldung "Der Entwicklermodus wurde aktiviert
- Aktiviert in den Entwickleroptionen die Option „OEM Unlock“ und "USB debugging"
2. Odin und Root-Software herunterladen
besorge dir die Samsung-Smartphone-Treiber für Windows, falls euer Galaxy S7 nicht von eurem PC erkannt wird.
3. Root vorbereiten
- Entpackt nun den vollständigen Inhalt des Odin-Pakets auf euren Desktop
- Entpackt den Inhalt der Auto-Root-Datei mit der Endung „.tar.md5“ ebenfalls auf den Desktop
- Öffnet Odin und klickt auf „AP“
- Lokalisiert die entpackte Root-Datei und öffnet diese mit einem Doppelklick
Achtung!
Das Rooten eines Smartphone will gut überlegt sein. So riskiert ihr einen Garantieverlust bei einem gerooteten Gerät. So behält sich Samsung die Option vor, entsperrte Geräte im Schadensfall nicht kostenlos zu reparieren.
4. Root durchführen
- Versetzt euer Galaxy S7 in den Download-Modus Gerät ausschalten haltet Home + Vol- und power gedrückt bis eine
- Warnung kommt und drückt zum bestätigen die Vol.+ taste
Verbindet euer Galaxy S7 mit dem Computer über das USB-Kabel
- Klickt auf "Start"
Der Vorgang sollte nicht länger als zwei Minuten in Anspruch nehmen. Das Telefon startet während des Prozesses automatisch neu. Nachdem das Telefon wieder in das reguläre System gebootet hat, sucht nach der App SuperSU. Taucht diese auf, war der Root-Vorgang erfolgreich. Ob der Root auch greift, könnt ihr mit der kostenlosen App Root-Checker testen.
LG