Hallo zusammen,
heute freuen wir uns sehr, unsere OxygenOS 13 Open Beta, basierend auf Android 13, für das OnePlus 9 und OnePlus 9 Pro zu veröffentlichen. Für diejenigen, die OxygenOS 13 erleben wollen, ist jetzt die Zeit!
Außerdem findet gerade die OxygenOS 13 Ask Me Anything (AMA) Session statt, an der Sie teilnehmen und Ihre Fragen direkt mit dem OxygenOS 13 Produktteam teilen können.
Für weitere Informationen über OxygenOS 13 haben wir auch diese OxygenOS 13 FAQ mit Antworten auf einige der am häufigsten gestellten Fragen vorbereitet.
OxygenOS 13 OBT1 wird im Moment in IN und NA verfügbar sein. Aufgrund einiger leicht unterschiedlicher Funktionen in den einzelnen Regionen wird OxygenOS 13 in naher Zukunft auch in der EU verfügbar sein.
Um ein erfolgreiches Upgrade auf diesen Build durchzuführen, muss Ihr Gerät die neueste OxygenOS 12 Version (C.63) haben. Bitte bedenken Sie, dass es sich um Beta-Software handelt. Diese Builds sind nicht so stabil wie unsere offiziellen OTAs. Durch die Installation dieses Updates akzeptieren Sie die möglichen Risiken.
Bekannte Probleme
Geräte mit Betreiberversion (VZW) sind nicht mit den Open-Beta-Builds kompatibel.
Nach dem Aktivieren der Taschenlampe wird die Benachrichtigung über das Einschalten der Taschenlampe nicht auf dem Sperrbildschirm angezeigt.
Benachrichtigungen über eingehende Anrufe werden nicht angezeigt, wenn ein iPhone anruft.
Änderungsliste
Aquamorphes Design
Fügt Aquamorphic Design Themenfarben für verbesserten visuellen Komfort hinzu.
Wendet die Aquamorphic-Design-Philosophie auf Animationen an, um sie natürlicher und lebendiger zu machen.
Fügt eine schattenreflektierende Uhr hinzu, deren Schatten die Ausrichtung von Sonne und Mond simuliert.
Fügt ein Weltzeituhr-Widget für den Startbildschirm hinzu, um die Zeit in verschiedenen Zeitzonen anzuzeigen.
Aktualisiert auf Quantum Animation Engine 4.0, mit einer neuen Funktion zur Verhaltenserkennung, die komplexe Gesten erkennt und optimierte Interaktionen ermöglicht.
Optimiert die UI-Ebenen für ein klareres und übersichtlicheres visuelles Erlebnis.
Wendet reale physische Bewegungen auf Animationen an, um sie natürlicher und intuitiver wirken zu lassen.
Optimiert das Design der Widgets, damit Informationen einfacher und schneller zu finden sind.
Optimiert die Schriftarten für bessere Lesbarkeit.
Optimiert die System-Symbole durch Verwendung des neuesten Farbschemas, damit die Symbole leichter zu erkennen sind.
Anreicherung und Optimierung der Illustrationen für Funktionen durch Einbeziehung multikultureller und integrativer Elemente.
Effizienz
Fügt den Meeting Assistant hinzu, um das Verbinden von Meetings und das Anfertigen von Notizen zu verbessern, und führt eine Option ein, um Benachrichtigungen dezenter und weniger ablenkend zu gestalten.
Fügt dem Startbildschirm große Ordner hinzu. Sie können jetzt eine App in einem vergrößerten Ordner mit nur einem Fingertipp öffnen und die Seiten im Ordner mit einem Wisch umblättern.
Fügt eine neue Art von Always-On-Display hinzu, das Live-Informationen über Musik, Ride-Hailing und Essenslieferungen anzeigt (unterstützt nur einige Apps).
Fügt die Steuerung der Medienwiedergabe hinzu und optimiert die Schnelleinstellungen.
Hinzufügen weiterer Markup-Tools für die Bearbeitung von Bildschirmfotos.
Unterstützung für das Hinzufügen von Widgets zum Startbildschirm, um die Anzeige von Informationen zu personalisieren.
Hinzufügen der Sidebar Toolbox. Sie können ein schwebendes Fenster innerhalb von Anwendungen öffnen, um eine reibungslose Bedienung zu ermöglichen.
Verbessert Doodle in Notizen. Sie können jetzt auf Grafiken zeichnen, um Notizen effizienter zu machen.
Optimiert die Ablage. Wenn Sie auf dem Startbildschirm nach unten streichen, wird standardmäßig Shelf angezeigt. Sie können Inhalte online und auf Ihrem Gerät suchen.
Nahtlose Verbindung
Optimiert die geräteübergreifende Dateiübertragung, wobei mehr Dateiformate und Gerätemodelle unterstützt werden.
Optimiert Screencast, wobei die übertragenen Inhalte automatisch an den Zielbildschirm angepasst werden.
Optimiert die Kopfhörerkonnektivität für ein nahtloses Erlebnis.
Personalisierung
Optimiert Bitmoji, um mehr Always-On-Display-Animationen anzubieten.
Optimiert Insight Always-On Display, mit mehr personalisierten Always-On Display Einstellungen verfügbar.
Optimiert das Always-On-Display für Hochformat-Silhouetten und stellt mehr Zeichenwerkzeuge und Linienfarben zur Verfügung.
Sicherheit und Datenschutz
Fügt eine automatische Verpixelungsfunktion für Chat-Screenshots hinzu. Das System kann Profilbilder und Anzeigenamen in einem Chat-Screenshot erkennen und automatisch verpixeln, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Fügt eine regelmäßige Löschung von Daten in der Zwischenablage zum Schutz der Privatsphäre hinzu.
Optimiert Private Safe. Der Advanced Encryption Standard (AES) wird zur Verschlüsselung aller Dateien verwendet, um die Sicherheit privater Dateien zu erhöhen.
Gesundheit und digitales Wohlbefinden
Fügt Kid Space hinzu. Im Kinderbereich wechselt Ihre Browser-App automatisch in den Kindermodus, um einen kinderfreundlichen Bereich zu schaffen.
Augenkomfort im Kinderbereich zum Schutz der Sehkraft von Kindern.
Optimierung der Leistung
Dynamic Computing Engine zur Verbesserung von Systemgeschwindigkeit, Stabilität, Akkulaufzeit und App-Erlebnis.
Gaming-Erlebnis
HyperBoost GPA 4.0 stabilisiert die Bildwiederholrate und sorgt für ein Gleichgewicht zwischen Leistung und Stromverbrauch in wichtigen Szenarien.
Bitte beachten Sie:
Um erfolgreich auf diesen Build zu aktualisieren, stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät in der neuesten OxygenOS 12 Version (C.63) ist.
Diese Anweisungen sind nur für das OnePlus 9 und OnePlus 9 Pro. Bitte stellen Sie sicher, dass der Akkustand über 30 % liegt und mindestens 4,5 GB Speicherplatz verfügbar sind.
Geräte mit Carrier-Version (VZW) sind nicht mit den Open-Beta-Builds kompatibel.
MP-Version - Stabile offizielle Version
DP-Version - Entwickler-Vorschau-Version
OBT-Version - Offene Beta-Version
INSTALLIEREN
MP-zu-OBT-Upgrade-Anleitung - über lokales OTA-Update (NUR IN)
Hinweis: Diese Upgrade-Methode funktioniert nur für die IN-Version. NA-Benutzer lesen bitte die Upgrade-Anleitung unten.
Hinweis: Bei diesem Upgrade wird der gesamte Inhalt des Telefons gelöscht, bitte stellen Sie sicher, dass Sie vorher ein Backup erstellen.
Hinweis: Um ein erfolgreiches Upgrade auf diesen Build durchzuführen, stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät die neueste OxygenOS 12 Version (C.63) hat.
Laden Sie das neueste ROM-Upgrade-Zip-Paket von dem angegebenen Server herunter.
Kopieren Sie das ROM-Upgrade-Paket in den Telefonspeicher.
Gehen Sie zu Einstellungen -> Über das Gerät -> Version -> Klicken Sie 7 Mal auf die Build-Nummer und geben Sie das Passwort ein, jetzt befinden Sie sich im Entwicklermodus.
Gehen Sie zurück zu Einstellungen -> Über das Gerät -> Aktuell -> Klicken Sie auf die Schaltfläche oben rechts -> Lokale Installation -> Klicken Sie auf das entsprechende Installationspaket -> Extrahieren -> Upgrade -> System-Upgrade zu 100% abgeschlossen.
Nachdem das Upgrade abgeschlossen ist, klicken Sie auf Neustart.
Aktualisierung erfolgreich.
MP-zu-OBT-Upgrade-Anleitung - über lokales OTA-Update (NUR NA)
Hinweis: Diese Upgrade-Methode funktioniert nur für die NA-Version. IN-Benutzer beachten bitte die obige Upgrade-Anleitung.
Hinweis: Bei diesem Upgrade wird der gesamte Inhalt des Telefons gelöscht, bitte erstellen Sie zuerst eine Sicherungskopie.
Hinweis: Um ein erfolgreiches Upgrade auf diesen Build durchzuführen, stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät die neueste OxygenOS 12 Version (C.63) hat.
Laden Sie das neueste ROM-Upgrade-Zip-Paket von dem angegebenen Server herunter.
Kopieren Sie das Upgrade-Paket in den Telefonspeicher.
Installieren Sie diese apk. Sie benötigen es für das Update. Öffnen Sie dann die App -> tippen Sie auf das Zahnradsymbol oben rechts -> suchen Sie das Upgrade-Paket und tippen Sie es an -> warten Sie, bis die Installation abgeschlossen ist -> tippen Sie auf Neustart
Nachdem das Upgrade abgeschlossen ist, klicken Sie auf Neustart.
Die Aktualisierung war erfolgreich.
ZURÜCKROLLEN
Anleitung zum Rollback von OBT zu MP - über lokales OTA-Update (NUR IN)
Hinweis: Diese Downgrade-Methode funktioniert nur für die IN-Version. NA-Benutzer lesen bitte die Rollback-Anleitung unten.
Hinweis: Bei dieser Rollback-Methode wird der gesamte Inhalt des Telefons gelöscht, bitte stellen Sie sicher, dass Sie zuerst ein Backup erstellen.
Laden Sie das neueste ROM-Rollback-Zip-Paket von dem angegebenen Server herunter.
Kopieren Sie das Rollback-Paket in den Telefonspeicher.
Gehen Sie zu Einstellungen -> Über das Gerät -> Version -> Klicken Sie 7 Mal auf die Build-Nummer und geben Sie das Passwort ein, jetzt befinden Sie sich im Entwicklermodus.
Gehen Sie zurück zu Einstellungen -> Über das Gerät -> Aktuell -> Klicken Sie auf die Schaltfläche oben rechts -> Lokale Installation -> Klicken Sie auf das entsprechende Rollback-Paket -> Extrahieren -> Upgrade -> System-Upgrade zu 100% abgeschlossen.
Nachdem das Rollback abgeschlossen ist, klicken Sie auf Neustart.
Rollback erfolgreich.
MP-zu-OBT-Rollback-Anleitung - über lokales OTA-Update (NUR NA)
Hinweis: Diese Downgrade-Methode funktioniert nur für die NA-Version. IN-Benutzer beachten bitte die obige Rollback-Anleitung.
Hinweis: Bei diesem Rollback wird der gesamte Inhalt des Telefons gelöscht, bitte stellen Sie sicher, dass Sie vorher ein Backup erstellen.
Laden Sie das neueste ROM-Rollback-Zip-Paket von dem angegebenen Server herunter.
Kopieren Sie das Rollback-Paket in den Telefonspeicher.
Installieren Sie diese apk. Sie benötigen es für das Rollback. Öffnen Sie dann die App -> tippen Sie auf das Zahnradsymbol oben rechts -> suchen Sie das Rollback-Paket und tippen Sie es an -> warten Sie, bis die Installation abgeschlossen ist -> tippen Sie auf Neustart
Nachdem das Rollback abgeschlossen ist, klicken Sie auf Neustart.
Rollback erfolgreich.
DATEIEN
Bereit für den Start der Open Beta für OxygenOS 13?
Möchten Sie zu Android 12 zurückkehren? Laden Sie das Rollback-Paket über die folgenden Links herunter:
Download-Links für OnePlus 9 Rollback-Pakete:
Download-Links für OnePlus 9 Pro Rollback-Pakete:
Sie können Bugs einreichen, indem Sie den Google Dialer öffnen und *#800# eintippen. Sie werden ein Menü finden, in dem Sie Bugs einreichen können. Bitte beachten Sie, dass diese Methode vorerst nur in Indien verfügbar ist. Für andere Regionen schlagen wir vor, dass die Nutzer ihr Feedback direkt in diesem Thread abgeben. Außerdem arbeiten wir an einer besseren Methode, um Feedback an die Community zu übermitteln. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.
Wir wissen Ihr Feedback dennoch zu schätzen. Wir werden nicht immer in der Lage sein, auf jeden Kommentar im Forum zu antworten, aber seien Sie versichert, dass wir Ihre Kommentare und Ihr Feedback ernst nehmen. Ich hoffe, ihr habt Spaß und lasst uns in den Kommentaren unten wissen, was ihr von dem Update haltet.
Niemals aufgeben.