Hallo, ich bin der Fritze.
Ich wohne in Niedersachsen und bin 48. Ich habe vor ein paar Jahren mal auf einem Tablet ein alternatives Android OS aufgespielt und dann auch auf meinem kleinen Server ein Android-x86 in einer VM installiert. Ich bin also kein Programmierer, sondern eher ein experimentierfreudiger Endanwender.
Vor ein paar Wochen habe ich dann mal wieder zwei Mobiltelefone (S5, S5mini) „zwischen die Finger bekommen“ und wollte mal schauen, „was so geht“. LineageOS wurde dort mittels Odin und TWRP installiert. Das eine habe ich mit Open Gapps ausgestattet und beim anderen wollte ich versuchen unnötige Datenübermittlungen weitestgehend zu reduzieren. Ich habe dort als Browser z.B. Bromite installiert und als Tastatur OpenBoard. Beide sollen wohl relativ sparsam mit den persönlichen Daten umgehen.
Zwei Themen interessieren mich aktuell primär:
Wie weit und mit welchen Apps kann unter LineageOS eine unnötige Datenweitergabe gelingen, ohne auf zu viel Komfort zu verzichten (es geht nicht darum „unsichtbar“ zu werden 😉).
Wie bekomme ich ein LineageOS auf einem Motorola One Action mittels adb und fastboot installiert. Die Anleitung auf wiki.lineageos.org ist bestimmt toll, aber irgendwo scheine ich einen „Knoten in meinen Gedankengängen“ zu haben…
Grüße
Fritze